QUATRON Serie
Plasmaquelle

Die von der HS-Group GmbH eingesetzten und patentierten Methoden der Plasmaerzeugung und Extraktion ermöglichen den Einsatz von Plasmatechnologie in einer Vielzahl von Anwendungen.

Eine Umstellung unserer Plasmaquellen auf verschiedene Frequenzen wie z.B. 13,56 MHz, 27,12 MHz oder 40 MHz ist problemlos möglich. Höhere Frequenzen führen zu einem höheren Ionisationsgrad und dadurch zu einer höheren Plasmadichte, einem höheren Ionenstrom und höherer Energie.

Beschichtungen direkt „aus der Quelle heraus“ sind möglich. Zum Beispiel bei DLC Prozessen bereiten wir die C+ Atome in der Quelle und bearbeiten die Oberflächen mit definierten Energie, Strom und Richtung.

Die Magnetfeldspulen sind axial gerichtet. Das ermöglicht die Beeinflussung des Magnetfeldes und Änderung der Strahlcharakteristik (Energie, Focus). Mit dem Magnetfeld kann das Plasma auf verschiedenste Prozessbedingungen wie z.B. Kammerdruck eingeregelt werden.

Weitere Besonderheiten unserer QUATRON Plasma-Quellen:

  • Neutraler und paralleler Strahl (keine statische Aufladung des Substrates)
  • Extraktionsnetz - einziges Verschleißteil
  • Ionenenergie im Strahl exakt einstellbar: 20 ... ~2000 eV
  • Strahl-Stromstärke: bis ~6 mA/cm²
  • Typischer Arbeitsbereich/Druckbereich: 1*10-4 ... 5*10-3 mbar
  • Sehr monochrome Energieverteilung im jeweiligen Druckbereich
  • Plasmabetrieb mit mehreren Gasen gleichzeitig mit Erstkontakt (Vermischung) in der Plasmaquelle

Mit unseren kapazitiv gekoppelten Plasmaquellen sind sowohl CVD-Prozesse als plasmaunterstützte Prozesse in den gängigen PVD-Verfahren möglich. Der Energiebereich reicht von typisch 20eV bis 2000eV und höher.

Variable Plasmafrequenz für maximale Kontrolle

Betrieb mit 13,56 MHz, 27,12 MHz oder 40 MHz für optimale Ionisation und Plasmadichte

Axiale Magnetfeldsteuerung

variable Strahlcharakteristik (Energie, Fokus) für prozessspezifische Anpassung

Energiesteuerbare Ionentechnologie

variable Ionenerzeugung direkt in der Quelle für höchste Prozessstabilität und Reproduzierbarkeit

  

Robust, vielseitig und hochenergetisch

kapazitiv gekoppelte Quellen für CVD- und PVD-Prozesse mit breitem Gas- und Energiebereich

  

QUATRON-L

Lineare, skalierbare Plasmastrahlquelle QUATRON-L für den Einsatz in verschiedenen Beschichtungsanlagen. Die Strahllänge der Quelle wird durch die Substratdimensionen bestimmt und die Breite (kürzere Seite des Strahls) hängt von der thermischen Belastung auf das Extraktionsnetz bzw. vom Platz und dem Gewicht der Quelle ab.

Linear skalierbare Plasmastrahlquelle

– QUATRON-L mit anpassbarer Strahllänge zur Integration in unterschiedlichste Beschichtungsanlagen

Prozessangepasstes Strahlprofil

– Strahlbreite variabel wählbar in Abhängigkeit von thermischer Belastung, Einbauraum und Quellengewicht

Design nach Substratgeometrie

– Auslegung der Strahlquelle entlang der Substratdimensionen für maximale Beschichtungspräzision

QUATRON-R

Eine runde Plasmastrahlquelle für den multifunktionalen Einsatz in verschiedenen Anlagentypen. Diese Art von Quellen ist sehr gut dimensionierbar und kann an die Hardware angepasst werden. Das ist auch die physikalisch und mechanisch günstigste Form.

Die QUATRON-R kann zum Ätzen, Beschichten, Unterstützen bei Bedampfungsbeschichtungen oder Magnetronbeschichtungen, Erzeugung von Oxidschichten eingesetzt werden.

Runde, anpassbare Plasmastrahlquelle

  • mechanisch vorteilhafte Bauform für flexible Integration in verschiedene Anlagentypen

Breites Einsatzspektrum

  • geeignet für Ätzprozesse, Schichthilfen bei PVD, Oxidschichtbildung und Direktbeschichtungen (z. B. DLC)

Prozessstabilität bei hoher Ionenenergie

  • 20–2000 eV, bis zu 6 mA/cm², neutraler und paralleler Strahl ohne statische Aufladung

Multigasbetrieb mit Erstkontakt im Plasma

  • alle Prozessgase nutzbar, Vermischung erfolgt innerhalb der Quelle für maximale Reaktivität
CONTACT
20.01.2026 - 22.01.2026
SPIE Photonics West 2026

San Francisco, CA, USA

The Moscone Center

Booth 2261

17.03.2026 - 19.03.2026
H2 & FC Expo Tokio 2026

Tokyo, Japan

Tokyo Big Sight

07.04.2026 - 10.04.2026
China Glass 2026

Shanghai, China

Shanghai New International Expo Center

N1 / 181

13.10.2026 - 15.10.2026
Semicon West 2026

San Francisco, CA, USA

Moscone Center

North Hall | Booth 5373

Sales Team HS-Group GmbH
Suche