NANOLAB Serie
Vakuumbeschichtungsanlage für Labor-Anwendungen

Die NANOLAB-Serie wurde speziell für den Einsatz in Forschung und Entwicklung konzipiert – ideal für Universitäten, technische Institute sowie industrielle Entwicklungsabteilungen. Dank ihres flexiblen Aufbaus erfüllt sie eine Vielzahl technologischer Anforderungen und eignet sich optimal zur Entwicklung innovativer Beschichtungstechnologien, für Forschungszwecke sowie für die zuverlässige und reproduzierbare Beschichtung kleiner Produktionsmengen.
Das modulare Design der NANOLAB-Anlagen erlaubt die individuelle Auswahl und Kombination verschiedenster Beschichtungstechnologien und Prozessbedingungen. So lassen sich maßgeschneiderte Lösungen für spezifische Anwendungen realisieren.
Integrierbare Technologien:

  • Sputterverfahren
    • Einzelne Sputterquelle
    • Mehrfache Sputterquellen
    • Co-Sputtern
    • Konvokales Sputtern
  • Substratheizung
  • Thermisches Verdampfen
    • Verdampfung aus Schiffchen
    • Verdampfung aus Wendeln
    • Verdampfung mittels Elektronenstrahlkanone

•    PECVD (Plasma Enhanced Chemical Vapor Deposition)
•    Plasmastrahlätzen

Die NANOLAB-Systeme lassen sich flexibel konfigurieren und bieten eine leistungsstarke Plattform für fortschrittliche Dünnschichtprozesse unter Laborbedingungen.

Flexible Forschungsplattform

modulare Ausstattung trifft kompakte Bauweise

Präzise Prozesskontrolle

vollautomatisierte Beschichtung mit Rezept-Handling und Batch-Report

Universelle Substratvielfalt

geeignet für planare und 3D-Geometrien dank rotierendem, neigbarem Halter

CONTACT
20.01.2026 - 22.01.2026
SPIE Photonics West 2026

San Francisco, CA, USA

The Moscone Center

Booth 2261

07.04.2026 - 10.04.2026
China Glass 2026

Shanghai, China

Shanghai New International Expo Center

N1 / 181

13.10.2026 - 15.10.2026
Semicon West 2026

San Francisco, CA, USA

Moscone Center

North Hall | Booth 5373

Sales Team HS-Group GmbH
Suche